Hallo ihr Lieben, bei mir gab es heute wieder leckersten Spargel. Endlich wird richtig Frühling draussen und ein Stückchen Sonne hab ich mir heute auf den Teller gezaubert. Ich liebe Pasta in allen Formen und Farben, deshalb hab ich den Spargel mit Pasta gemixt, auf die Idee bin ich durch ein Bild auf Instagram gekommen, als Vorlage für das Rezept habe ich eines auf der Internetseite kuechengoetter.de genommen (das verlinke ich euch am Ende des Blogposts). Das Rezept zu meiner Variante seht ihr hier. Ein bisschen was Fruchtiges kam mit den Erdbeeren dazu, hier könnt ihr aber natürlich auch Pfirsiche nehmen oder ein anderes sommerliches Obst, das euch eben besonders gut schmeckt. Ich mag aber am liebsten Erdbeeren. Genauso gut könnt ihr das Basilikum durch Minze ersetzen. Da sind eurer Fantasie keine Grenzen gesetzt, aber das gilt beim Kochen ja eigentlich immer. Wenn ihr es nachkocht wünsche ich euch Bon appétit! und ansonsten einen wunderschönen sonnigen Nachmittag.
Achso und wenn ihr nicht so viel Zeit habt und was zum Mitnehmen sucht: Dieses Essen schmeckt auch super kalt als fruchtig-frischer Pastasalat.
Spargelpasta mit Erdbeeren
Ihr braucht:
– 500g Erdbeeren
– 500g grüner Spargel
– 250g Pasta
– 30g Himbeeressig
– 30g Balsamico
– 40g Agavendicksaft
– 2 Hand voll Basilikum
– 40g Parmesan
– Salz und Pfeffer
– Chiliflocken
– 1 EL Olivenöl
So geht´s:
1. Den Spargel gut abwaschen, abtrocknen und die holzigen Enden mit einem
Küchenmesser abschneiden. Dann den Spargel in ca. 2cm lange Stücke schneiden und
erstmal beiseitestellen.
2. Die Erdbeeren waschen, den Strunk entfernen und die Erdbeeren vierteln.
Ein paar Erdbeeren zur Seite legen, für den Frischekick auf dem Teller am Schluss.
Die beiseitegelegten Erdbeeren nochmals halbieren.
3. Jetzt eine Marinade aus dem Agavendicksaft, dem Balsamico, dem Himbeeressig
und der Hälfte des gewaschenen, trocken geschüttelten und in Stücke gezupften
Basilikums zubereiten. Das ihr das Basilikum in Stücke zupft und nicht schneidet ist
wichtig, weil Basilikum bitterlich wird, wenn es geschnitten wird. Beim Zupfen passiert das
nicht. Mit Salz, Pfeffer und Chiliflocken abschmecken, je nachdem wie scharf ihr gern
esst.
Die geviertelten Erdbeeren in die Marinade geben.
4. Die Pasta in Salzwasser bissfest kochen. Ich nehme gern die Vollkornvariante, weil sie
länger sättigt und mir persönlich auch einfach besser schmeckt. Dann die Pasta
abgießen und zur Seite stellen.
5. Den Spargel in kochendem Wasser ca. 7 Minuten bissfest kochen. Manchmal geht das
auch schneller, kostet nach 5 Minuten einfach mal ein Stückchen. Wenn der Spargel
bissfest ist, einfach abgießen und auch beiseite stellen.
6. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und den Spargel ein bis zwei Minuten
anbraten. Dann die Pasta dazugeben und wenn nötig noch mal ein bis zwei Minuten
miterhitzen. Jetzt hebt ihr die marinierten Erdbeeren unter, so dass die Marinade
praktisch zur Soße wird und überall an der Pasta etwas von der Soße ist. Mit Salz, Pfeffer
und Chiliflocken nochmal abschmecken, wenn euch noch Gewürze fehlen.
7. Als Letztes gebt ihr die Pasta auf die Teller, verteilt das restliche Basilikum und die
übrigen Erdbeeren darauf und gebt noch ein bisschen Parmesan über alles.
Das Rezept, dass ich als Vorlage genutzt habe:
http://www.kuechengoetter.de/rezepte/verschiedenes/Pasta-mit-gruenem-Spargel-und-Erdbeeren-36477.html